Verkäuferinfos und -regeln

Bei unserem Flohmarkt verkaufen wir Ihre Waren für Sie. Die Kleidungs­stücke aller Verkäufer werden von uns sortiert ausgelegt, so dass Interessenten schnell das Gesuchte finden können. Sie müssen während des Verkaufs nicht anwesend sein, können aber natürlich selbst auch gerne nach neuen Sachen stöbern. Nach dem Flohmarkt sortieren wir alle nicht verkauften Artikel wieder zurück in Ihre Behälter. Diese holen Sie dann zusammen mit Ihrem Verkaufserlös wieder ab.

Verkaufsgegenstände

Beim Flohmarkt am 13. September 2025 verkaufen wir:

Verkaufspreise

Den Verkaufspreis jedes Artikels bestimmen Sie selbst. Die Preise sind Festpreise.

Gebühren

Pro eingereichtem Artikel berechnen wir eine Annahmegebühr in Höhe von 0,05 €. Diesen Betrag zahlen Sie bar bei Einlieferung der Artikel. Daher bitte die Artikel vor Abgabe selber zählen. Für verkaufte Artikel behalten wir zusätzlich eine Provision von 20% des Verkaufspreises ein. Alle unsere Einnahmen kommen der Kindertagesstätte „Zwergenkiste“ zugute.

Mengenbegrenzung

Bitte beachten Sie die maximale Abgabe­menge von 60 Teilen. Neu: Ab sofort gibt es keine Begrenzung mehr auf 4 Paar Schuhe. Bei den 60 Teilen dürfen beliebig viele Schuhe dabei sein!

Artikelkennzeichnung

Alle Artikel müssen deutlich und leserlich (gerne auch gedruckt) mit der Verkaufs­nummer, der Größe (bei Kleidung und Schuhen) und dem Preis versehen werden. Die Verkaufsnummer muss rot sein, idealer­weise umkreist.

Hier ein Beispiel einer Artikelkennzeichnung:

Wir haben eine Excel-Vorlage für Sie vorbereitet, die Sie hier herunterladen können. Tragen Sie einfach Ihre Verkaufsnummer in Zelle B2 und drucken Sie auf ein dickes Papier - und schon haben Sie eine ganze Seite voller Etiketten!

  • Keinesfalls in Kleidungsstücke tackern!
  • Bitte verwenden Sie dickes Papier oder Kartonpapier, lochen es (nicht zu nah am Rand!) und binden es am Kleidungs­stück mit einem stabilen Faden (z.B. Paketschnur) fest.
  • Zwei- oder mehrteilige Sets sowie Schuhe fest zusammenbinden
  • Spiele und Ähnliches müssen verschlossen werden, damit nichts abhandenkommt (z.B. mit Paketschnur zubinden oder mit Tesafilm zukleben)
  • Holzpuzzles und andere mehrteilige Spielsachen, die keine eigene Verpackung haben, bitte in einer zugebundenen Klarsichttüte abliefern.

Abgabe

Liefern Sie Ihre Artikel in stabilen Behältern an. Ideal sind Plastikboxen (ohne Deckel). Tüten, Taschen und Deckel werden nicht mehr angenommen!

Wir bitten Sie, die Kleidung nach Größen sortiert in die Kisten zu legen. Dies erleichtert uns die Arbeit enorm! Vielen Dank!


Die Behälter müssen groß und deutlich mit Ihrer Verkaufsnummer versehen sein, idealerweise an mehreren Seiten.

Die Abgabe kann ausschließlich am Freitag, 12.09.2025 zwischen 16 und 18 Uhr im evangelischen Gemeindehaus, Haslacher Weg 72, erfolgen.

Bei der Abgabe müssen Sie uns die Anzahl der eingelieferten Artikel nennen - also bitte vorher abzählen!

Abholung

Ihre nicht verkauften Waren holen Sie am Samstag, 13.09.2025 zwischen 18:30 - 19:00 Uhr im evangelischen Gemeindehaus ab.

Alle Artikel die keine Kennzeichnung (mehr) haben werden am Abend auf einem Tisch an der Abholung ausgelegt und noch eine Woche im Kindergarten aufbewahrt und können dort zu den Öffnungszeiten abgeholt werden. Im Anschluss werden die Sachen verschenkt oder entsorgt.

Haftung

Wir übernehmen keinerlei Haftung für verlorene oder beschädigte Artikel.

Verkaufsnummern

Wenn Sie noch nie bei uns verkauft haben oder Ihre Verkaufsnummer beim Flohmarkt im Herbst 2022 oder später nicht mehr benutzt haben, dann melden Sie sich bitte als Erstverkäufer neu an. Sie müssen bis spätestens 10.09.2025 eine neue Verkaufsnummer beantragen, um für den kommenden Flohmarkt Artikel abgeben zu können.

Wir behalten uns vor, die Nummernvergabe vorzeitig zu beenden, falls die Anzahl an Verkäufern ein gewisses Limit übersteigt.

Noch Fragen?

Haben Sie noch Fragen, die auf dieser Seite nicht beantwortet werden, dann schicken Sie uns bitte eine Mail an